Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Tätigkeiten.
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen 24 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter!
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
office@relaunch-salestraining.com
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung), lit b (Vertragserfüllung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: Betreuung des Kunden sowie für Marketing und eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newslettern (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung. Möglichkeit eines Widerrufes einer Einwilligung
Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@relaunch-salestraining.com
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Mit welchen Daten arbeiten wir?
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, benötigen wir im allgemeinen Namen, Email-Adressen, Telefonnummern und eventuell auch Standort und Rollen der Mitarbeiter:Innen.
Als Trainingsanbieter verwenden wir diese Daten zur Koordination der Maßnahmen gemeinsam mit Ihnen oder der Erarbeitung standortspezifischer Inhalte . Diese Daten werden 6 Monate nach Abschluss eines Projektes gelöscht. Ausgenommen davon sind Daten die wir aus steuerrechtlichen Gründen länger speichern müssen.
Daten aus bzw. an Drittländer
Als international tätiges Unternehmen kann es vorkommen, dass wir bei länderübergreifenden Aktivitäten mit Daten aus Drittländern (außerhalb EU/EWR bzw. gleichgestellten Ländern) arbeiten oder diese an Drittländer weiterleiten. Dies geschieht ausschließlich in Abstimmung mit Ihnen!
Dieser Fall kann eintreten, wenn
-
wir mit einer Ihrer Geschäftsstellen bzw. Partnern aus einem Drittland arbeiten
-
im Falle der Zusammenarbeit mit einem unserer Partner/Kollegen aus einem Drittland. Sowohl die Kooperation als auch einen etwaige Datenweitergabe erfolgen ausschließlich mit Ihrer Zustimmung vor Projektstart
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Die Website www.relaunch-salestraining.com nutzt “Wix” zur Verwaltung seiner Inhalte. Die Privatsphäre der Benutzer ist für Wix von äußerster Wichtigkeit und der Anbieter verpflichtet sich dazu, Ihre persönlichen Informationen zu schützen und diese ordnungsgemäß zu verwenden. Klicken Sie hier https://de.wix.com/about/privacy , um die Datenschutzrichtlinien von Wix zu lesen.
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anderes explizit erwähnt wird, sind alle Bausteine integrale Bestandteile des Betriebssystems und nicht von Third-Party-Anbietern integriert. Dies gewährleistet uns den durchgängigen Einsatz von angemessenen Datenschutzmaßnahmen durch den Hersteller, welcher seinen Sitz in Israel hat und damit aufgrund des Angemessenheits-Beschlusses der Europäischen Kommission europäischen Herstellern gleichgestellt ist.